Ich hatte am Nürburgring ein wenig mit weichem Druckpunkt zu kämpfen. Ich war froh, als ich beim Tankstopp in der Dauerprüfung endlich meinen Hebel was verstellen konnte, hing schon fast am Griff
Ich fahre "normale" Bremsflüssigkeit von Castrol, brauche ich vielleicht was anders??? Also Luft in der Leitung sollte ich eigentlich nicht haben (glaube ich)
Hallo sandee,besser noch mal Bremse entlüften,und evtl.weichere Beläge(Lucas SRQ zb.)versuchen.Hast Du Stahlflex Bremsleitungen? Wenn nicht ,würde ich Dir empfehlen.Respekt nochmal für den 5.!!!!! Hätt ich ja net gedacht..............
SRQ-Beläge fahre ich, die mit der "schnellverschleißgarantie" Stahlflex hab ich auch....
Hmmmm, vielleicht sollte ich wirklich nochmal entlüften. Nach ein paar zügigen Runden merke ich eben, wie der Druckpunkt immer mehr Richtung Griff wandert
Hi SanDee, Würde die Bremsflüssigkeit mal wechseln,oder nochmal Entlüften falls die Flüssigkeit neu ist. Was spezielles braucht man nicht,Fahre selber immer mit normaler Brühe. Die Leitungen werden mit dem Alter weicher dann gehen die Auseinander wenn du Bremst. Das kann man Beobachten wenn du die Bremse Ziehst,falls das so ist würde ich gleich Stahlflex montieren. Immer voll am Kabel ziehen.
Gut das daß Thema angesprochen wird! Hatte das selbe Problem als ich in Oschersleben war. Ende des Turns war der Druckpunkt immer weiter hinten. Hab dann meien Stahlflex mit neuem DOT4 Bremsöl gefüllt. Hab mir jetzt mal DOT5 gekauft glaub aber nicht das daß des Rätselslösung ist!
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 -
"Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die
Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten
hat. Dies kann, so das Landgericht, nur dadurch verhindert werden, daß man sich
ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich
von allen Inhalten der Seiten, die von "www.Serien-Supersport.de" aus gelinkt
werden!